Schnupperangebote für nur 10,00 € im Monat
An alle Sportbegeisterten,
Schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu, schon wieder fangen wir neu an zu zählen – und nicht schon wieder sollen alle unsere guten Vorsätze zum neuen Jahr bereits nach ein paar Wochen vergessen sein! Der FV macht ernst – und bietet all jenen, die 2016 fit und gesund werden oder bleiben wollen in den verschiedenen Abteilungen die unterschiedlichsten Möglichkeiten, jetzt mal so richtig durchzustarten! Von Januar bis März kann jeder (auch Nicht-Mitglieder!) die folgenden Kurse für nur 10€/Monat besuchen – Anmeldung läuft über die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09129 69 76).
Dance
Neu beim FV-Wendelstein: Tanzen jetzt auch für Erwachsene! Ab dem 12. Januar können sich beim FV Wendelstein immer dienstags nicht nur Mädchen und Jungs tänzerisch ausdrücken, sondern auch erwachsene Frauen und gerne auch Männer. Vorrangig sollen auch hier die Freude an der Bewegung und nicht die Perfektion sein, erlernt werden verschiedene Choreografien zu unterschiedlichen Musiken, wie z.B. aus den Bereichen Musical, Classic, Modern, Lateinamerikanisches, u.v.m. Anmeldungen werden ab sofort von Sabine Pfau (40 33 288) entgegengenommen. Auch unsere bereits bestehenden Tanzgruppen nehmen noch Verstärkung an, auch hierfür bitte einfach bei Sabine melden. Trainingszeiten: Dancing Kids (8-12 Jahre) 17-18 Uhr, Dancing Teens (13+) 18-19 Uhr, Dancing Diamonds (Erwachsene): 20.15-21.15 Uhr
Step-Aerobic
Step-Aerobic ist ein ganzkörperliches Fitnesstraining, mit dem eine Verbesserung der Ausdauerleistung, Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Körperhaltung erzielt wird und das mit einer Menge Spaß und fetziger Musik. Nach dem Warm-Up, dem Vorbereiten des Körpers auf das Training, wird mit dem Cardio-Teil, einem intensiven Herz-Kreislauf-Training, weitergearbeitet. Im Verlauf der Stunde wird eine kleine Choreographie von Schritten entwickelt. Die Koordination der Arm- und Beinbewegungen zur Musik macht viel Spaß und das Üben in einer Gruppe Gleichgesinnter wirkt sehr motivierend. Zur Senkung der Herzfrequenz wird das Training mit einem Cool Down-Teil beendet. Anschließend folgt ein Muskeltraining für Beine, Arme, Bauch, Rücken und Gesäß. Zum Schluss dehnen wir die beanspruchte Muskulatur. Die Trainingsstunden sind ausschließlich für Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet, wir trainieren dienstags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr.
Fußball
Die Abteilung Fußball sucht dringend nach Verstärkung, um die kommende Saison erfolgreich bestreiten zu können! Die 1. Mannschaft Herren trainiert dienstags und freitags immer ab 19 Uhr, bei Interesse ist Günter Haubner (09129-90270) immer erreichbar!
Fit für den Alltag 55 plus
Sie möchten Ihre Fitness und Gesundheit für den Alltag stärken? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Durch Förderung der Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden die alltäglichen Anforderungen besser bewältigt und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Bei Aufwärm- und Dehnübungen, Zirkeltraining sowie kleinen Spielen und Übungen mit Kleingeräten wie Reifen, Bällen, Mini Expander etc. haben Sie in der Gruppe Spaß und tun viel für Ihre Gesundheit. Der Kurs findet immer donnerstags von 18-19 Uhr in der Fit Halle des FV Wendelstein statt – Schnuppernde sind stets willkommen!
Fit bleiben mit Ausdauertraining
Ausdauer-/Cardiotraining – die Medizin schlechthin um fit zu bleiben und die konditionelle Basis für sportliche Aktivitäten und die Fitness im Alltag zu verbessern sowie Krankheitsrisiken vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken. Bestandteile des Trainings sind: Mobilisieren, Ausdauereinheiten, Lauf-ABC, Zirkel, Bewegungsspiele, Kräftigung und Dehnen, der Kurs findet immer donnerstags von 19:15 bis 20:15 Uhr in der Fit Halle des FV Wendelstein statt.
Judo
Judo: „Der sanfte Weg“ – wie es wohl am ehesten wörtlich übersetzt wird, ist eine Zweikampf-Sportart. Ziel ist es, den Gegner durch Anwenden einer Technik mit Kraft und Schnelligkeit kontrolliert auf den Rücken zu werfen. Gelingt dies, so ist der Kampf gewonnen. Der Kampf findet jedoch nicht ausschließlich im Stand statt, sondern geht auch am Boden weiter. Hier gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten, einen Sieg zu erringen. Wird der Gegner für 20 Sekunden auf dem Rücken liegend am Boden festgehalten, so ist der Kampf gewonnen. Als Alternative besteht die Möglichkeit, den Gegner durch einen Armhebel oder Würgegriff zur Aufgabe zu zwingen. Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper!“ – Mit Judo könnt ihr diese Zielsetzung erreichen. Judo ist nicht nur ein Ganzkörpertraining sondern verbessert auch das Selbstbewusstsein und die Empathie gegenüber anderen. Durch ständige Partnerübungen lernt man sich selbst und den anderen besser kennen und schätzen. Interesse? Schnuppernde sind stets willkommen! Kinder ab acht Jahren trainieren dienstags von 16 bis 17:15 Uhr, Fortgeschrittene (Kinder und Jugendliche) immer danach von 17:15 bis 18:45 Uhr, donnerstags findet von 17 bis 18:30Uhr erst das Training für fortgeschrittene Kinder statt, anschließend das Training für Erwachsene von 19 bis 21 Uhr. Trainingsort ist der Budosport-Dojo im 1. Stock in der Mozartstraße 72.
Kraft und Fitness
„Kraft und Fitness“ ist nicht nur der Männerwelt vorenthalten, sondern längst auch Frauensport. Egal in welchem Alter (Mindestalter 16 Jahre), ob sportlich oder Couch-Potato, das Kraft- und Fitnesstraining ist für jeden geeignet. Mit einem moderaten Muskelaufbau und einer dadurch verbesserten Körperhaltung können heute die Grundsteine für einen weiterhin fitten und gesunden Körper gelegt werden. Die Trainingsräume sind mit verschiedenen geführten Geräten und einer großen Auswahl an Kurzhanteln und Gewichtsscheiben, sowie einigen Kardiogeräten ausgestattet. Die Abteilung Kraft und Fitness bietet allen ein Probetraining/Einführung in das Kraft- und Fitnesstraining sowie einen für Anfänger ausgelegten Trainingsplan an. Hierfür muss sich vorher über die E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angemeldet und ein Termin vereinbart werden Passende Sportkleidung, saubere Schuhe und ein Handtuch sind immer Pflicht. Ansprechpartner ist Dominik Landshammer, der unter der oben genannten Email-Adresse erreichbar ist.
Tennis
Die Abteilung Tennis hat momentan 222 Mitglieder, 164 Erwachsene und 58 Jugendliche üben den Sport ganzjährig aus – auf unserer Außenanlage mit neun Sandplätzen von Mai bis in den Herbst hinein, in der Tennishalle mit vier Hallenplätzen mit ganzjähriger
Nutzung. Neue Mitglieder sind gesucht und gefragt! Während der Sandplatz-Saison wird auch Nichtmitgliedern ein Schnuppertennis angeboten, Ansprechpartner ist Fred Kempf, erreichbar unter der 09129/7287 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Trainingszeiten sind montags bis freitags nach Vereinbarung!
Volleyball
Wir sind eine kleine aber feine Truppe, für die der Spass am Volleyball im Vordergrund steht. Momentan spielen wir nur hobbymäßig einmal pro Woche 2 Stunden Volleyball.
Dabei gibt es keinen Trainingsbetrieb und wir nehmen nicht an einer Liga oder Turnieren teil. Grundsätzlich kann bei uns jeder mitspielen, aber auf Grund der Tatsache dass wir keinen Trainer haben setzen wir ein gewisses Maß an Können voraus. Wenn Ihr also Lust auf ungezwungenen Volleyballspass habt, könnt ihr gerne mal vorbeischauen und mitspielen. Wir trainieren mittwochs von 19-21 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Wendelstein.
Taekwondo
TaeKwonDo ist eine aus Korea stammende Kampfkunst. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und dem geistigen Weg (Do). Während des Trainings, Prüfungen oder Meisterschaften wird ein (Dobok) getragen, der traditionelle Anzug. Dieser ist fast komplett weiß, was Reinheit und Unbeflecktheit ausdrückt. Der Kampfsport setzt sich aus mehreren Bereichen, unter anderem Freikampf und Formenlauf, zusammen. Es geht nicht allein um die Fertigkeiten, sondern auch um die psychologischen Aspekte (u. a. Selbstdisziplin, Rücksichtnahme, Selbstvertrauen). Zur allgemeinen Gesundheit wird durch die Schulung der Kraftausdauer, der Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination sowie der Reaktionsschnelligkeit beigetragen. Trainingszeiten: montags 17:30-18:30 Uhr Kinder, 19:15-20:45 Uhr Ausdauer und Wettkampf (Jugend/Erwachsene), mittwochs 17:45-19:00 Uhr Jugend, 19:15-20:15 Uhr Anfänger (Erwachsene), freitags 18:15-19:45 Grundlagen (Jugend/Erwachsene).
Faustball
Faustball – eine exotisch-traditionelle aber dennoch sehr interessante Sportart, und seit kurzem auch wieder beim FV! Anfänger und Ehemalige jeden Alters trainieren dienstags von 18 bis 20 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Wendelstein. Ansprechpartner ist Gerd Leykamm (09129/8238 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).