"Pluspunkt Gesundheit"
Der FV Wendelstein wird mit dem Prädikat PLUSPUNKT GESUNDHEIT durch den Deutschen Turnerbund ausgezeichnet
Der PLUSPUNKT GESUNDHEIT ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen! Der Pluspunkt Gesundheit hilft Vereinen, nach außen deutlich zu machen, dass sie über qualitativ hochwertige Angebote im Gesundheitssport verfügen. Weiterhin unterstützt er alle Interessenten dabei ein für Sie passendes Gesundheitssport-Angebot zu finden.
R.M.
Abteilung FIT UND GESÜNDER
Pilates Bodystyling
Das effektive Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kräftigt vor allem die vernachlässigte Tiefenmuskulatur des Rückens und die Körpermitte, das sog. Powerhouse. Pilates steht für mehr Kraft, Geschmeidigkeit und Balance.
Langsame und präzise Ausführung der Übungen schonen Muskeln und Gelenke. Bewegungsflows sorgen für Geschmeidigkeit und Flexibilität von Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien.
Pilatesgrundkenntnisse sind von Vorteil, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Kursbeginn: Kurs 1 : Montag 28.03.2022 von 9.00 – 10.00 Uhr Mehrzweckraum FV
Kurs 2 : Montag 28.03.2022 von 19.00 – 20.00 Uhr Mehrzweckraum FV
Kursdauer: bis 27.06.2022 ( insgesamt 10 Einheiten à 60 Minuten, außer in den Ferien)
Gesunder Rücken
Das ganzheitliche präventive Rückenfitnesstraining fördert Mobilität der Wirbelsäule, Kräftigung der Rückenmuskulatur und der tiefliegenden Muskeln zur Stabilität des Rumpfes.
Muskulär bedingte Haltungsschwächen werden durch spezielle Übungen aus der Rückenschule, dem Faszientraining sowie dem sensomotorischen Training verbessert.
Kursbeginn: Donnerstag 24.03.2022 von 09.00 – 10.00 Uhr (Mehrzweckraum FV)
Kursdauer: bis 30.06.2022 (insgesamt 10 Einheiten à 60 Minuten außer in den Ferien)
Die Kurse Pilates und Gesunder Rücken sind erneut mit dem Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT DTB ausgezeichnet worden.
.
Die Teilnehmerzahl ist je Kursangebot begrenzt auf max. 10 Personen.
Eine Anmeldung ist erforderlich: Trainerin Anita Schaller, Tel. 09129-26628 oder
0173-1033008.
Die Kursgebühr für die jeweiligen Kurse beträgt für Mitglieder 10 € +Sparte,
für Nichtmitglieder 75 €.
Für alle Kursstunden gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.